ADRiess 2000 - Preislisten                                       ( Stand :  März 2015 )

Falls kein PDF-Reader installiert ist  ...  nachfolgend die Preislisten im Textformat !

ADRiess 2000  -  Standardversion  ( AD 2000 )  ........  2.750,-- € + MwSt

Grundkörperdimensionierung nach  AD 2000 - Regelwerk  B1,  B2,  B3  und  B6  mit selbständiger Dimensionierung beliebig geneigter  rohrförmig und / oder scheibenförmig verstärkter Ausschnitte und automatischer Überprüfung aller vorhandenen Ausschnittkombinationen auf vorliegende gegenseitige Beeinflussungen nach  AD 2000 - Regelwerk  B9   (TRD - 301 / 303).  Auf Kundenwunsch haben wir zusätzlich die Berücksichtigung von  äußeren Stutzenlasten  nach  EN 13445-Teil 3   -  bereits während der Ausschnittdimensionierung  -  integriert.

Blockflansche vervollständigen die  Ausführungsformen  der oben genannten Einzelausschnitte für  zylindrische Mäntel  und gewölbte Böden unter Innendruck.

  • Zylindrischer Mantel unter Innendruck
     
  • Kegelförmiger Mantel unter Innendruck
     

  • Klöpperboden unter Innendruck

  • Korbbogenboden unter Innendruck

  • Halbkugelboden unter Innendruck

 

 

  • Zylindrischer Mantel unter Außendruck
    (mit beliebig angeordneten Versteifungsringen)

  • Kegelförmiger Mantel unter Außendruck
    (mit Eckring im divergierenden Abklingbereich)

  • Klöpperboden unter Außendruck

  • Korbbogenboden unter Außendruck

  • Halbkugelboden unter Außendruck
     

Einfache Berechnung auf Wechselbeanspruchung von Baugruppen kompletter Druckbehälter nach  AD 2000-Regelwerk  S1

  • Automatische Berechnung der benötigten fiktiven Drücke für bereits nach der B - Reihe  dimensionierten Baugruppen  (Zylinder, Kegel und gewölbte Böden einschließlich aller Einzelausschnitte sowie ebene Böden und Platten)
  • Selbständige  Ermittlung der  zulässigen Lastspielzahlen  und  Prüfintervalle  -  für alle  in einem Projekt gespeicherten Baugruppen kompletter Behälter - unter Berücksichtigung der vom  AD 2000 - Regelwerk  vorgegebenen Klassen und bauteilabhängigen Spannungsfaktoren
  • Dialog in deutscher Sprache  -  optional ist die gesamte Dialogführung auch in englischer Sprache  erhältlich
     
  • Berechnungsprotokolle in deutscher und englischer Sprache
     
  • Anwenderfreundliche  editierbare  Werkstoffdatenbank, die vom  Anwender  beliebig  erweitert werden kann
     
  • Die zur Dimensionierung benötigten Normgrößen  und  Vorgaben  nach  AD 2000 - Regelwerk werden vom Programm selbständig eingesetzt
     
  • Automatische 3D-Modellierung von Behälterbaugruppen und kompletten Druckbehältern ohne zusätzlichen  Eingabeaufwand  -  keine externe CAD - Software erforderlich

ADRiess 2000  -  Professionalversion  ( AD 2000 ) ....  5.750,-- € + MwSt

Alle Berechnungsmodule und Funktionalitäten der Standardversion

 

Berechnung von beliebig kombinierbaren Flanschverbindungspaarungen nach  AD 2000 - Regelwerk B8,  bestehend aus den nachfolgenden Flanschausführungsformen. Die Abmessungen der Flansche entsprechend DIN EN 1092 - Teil 1 können nach Auswahl von Nenndruck und Nennweite übernommen werden. Mit Schraubenkraftermittlung / Schraubendimensionierung nach  AD 2000 - Regelwerk B7  sowie Bestimmung der Anzugsmomente nach  VDI - Richtlinie 2230  ( Dichtungskennwerte nach  AD 2000 - Regelwerk B7, Tafel 1 )  und  Blindflanschberechnung  nach  AD 2000 - Regelwerk B5.

  • Vorschweißflansch
  • Vorschweißbund mit Losflansch
  • Blindflansch
     
  • Aufschweißflansch
  • Aufschweißbund mit Losflansch
     

Berechnung von  beliebig kombinierbaren  Flanschverbindungspaarungen nach der Vornorm  DIN 2505,  bestehend aus den nachfolgenden Flanschausführungsformen. Die Abmessungen der Flansche entsprechend DIN EN 1092 - Teil 1 können nach Auswahl von Nenndruck und Nennweite übernommen werden. Mit Schraubenkraftermittlung / Schraubendimensionierung nach Vornorm  DIN 2505  sowie Bestimmung der Anzugsmomente nach  VDI - Richtlinie 2230  (Dichtungskennwerte nach  DIN 2505, Tabelle 1)  und  Blindflanschberechnung  nach  AD 2000 - Regelwerk B5.

  • Vorschweißflansch
  • Vorschweißbund mit Losflansch
  • Blindflansch

 

  • Aufschweißflansch
  • Aufschweißbund mit Losflansch

 

 

Unverankerte runde ebene Böden und Platten ohne zusätzliches Randmoment nach AD 2000 - B5 mit Berücksichtigung von unverstärkten und verstärkten Einzelausschnitten  sowie  automatischer  Überprüfung der - durch mehrere Ausschnitte - am stärksten geschwächten Schnittebene.

  • Gekrempter ebener Boden
  • Beidseitig eingeschweißte ebene Platte
  • Einseitig eingeschweißte ebene Platte
  • Partiell durchgeschweißte Rohrplatte

 

  • Geschmiedeter oder gepresster ebener Boden
  • Ebene Platte mit Entlastungsnut
  • Beidseitig aufgeschweißte ebene Platte

Berechnung von Rohrplatten für Wärmeaustauscher mit / ohne überstehenden Flanschrand nach  AD 2000 - Regelwerk B5, durch Rohre und Mantel gegenseitig verankert  oder  mit einem Ausgleichselement im Mantel,  bestehend aus nachfolgenden Ausführungsformen.  Einschließlich der wahlweisen Flanschberechnung nach  AD 2000 - Regelwerk B7 / B8  oder Vornorm  DIN 2505  für beliebig kombinierbare Gegenflansche. Die Geometrie der Flansche wird entsprechend  DIN EN 1092 - Teil 1  nach erfolgter Auswahl von Nenndruck und Nennweite selbständig vom Programm eingesetzt.

  • Vorschweißflansch / Rohrplatte
  • Aufschweißflansch / Rohrplatte
  • Vorschweißbund mit Losflansch / Rohrplatte
  • Aufschweißbund mit Losflansch / Rohrplatte

 

  • Einseitig eingeschweißte Rohrplatte
  • Beidseitig eingeschweißte Rohrplatte
  • Partiell durchgeschweißte Rohrplatte
  • Beidseitig aufgeschweißte Rohrplatte

 

Berechnung von  vollberohrten Rohrplatten  mit  oder  ohne  überstehenden Flanschrand  und  rückkehrenden Rohren  nach  AD 2000 - Regelwerk B5,  die mit der rohrseitigen Vorkammer oder dem mantelseitigen Zylinder verbunden sind, bestehend aus nachfolgenden Ausführungsformen. Einschließlich der wahlweisen Flanschberechnung nach  AD 2000 - Regelwerk B7 / B8 oder Vornorm DIN 2505 für beliebig kombinierbare Gegenflansche.  Die Geometrie der Flansche wird entsprechend  DIN EN 1092 - Teil 1  nach erfolgter Auswahl von Nenndruck und Nennweite selbständig vom Programm eingesetzt.

  • Rohrplatte / Vorschweißflansch
  • Rohrplatte / Aufschweißflansch
  • Rohrplatte / Vorschweißbund mit Losflansch
  • Rohrplatte / Aufschweißbund mit Losflansch
     
  • Rohrseitig :  Einseitig eingeschweißte Rohrplatte
  • Rohrseitig :  Beidseitig eingeschweißte Rohrplatte
  • Rohrseitig :  Partiell durchgeschweißte Rohrplatte

 

  • Vorschweißflansch / Rohrplatte
  • Aufschweißflansch / Rohrplatte
  • Vorschweißbund mit Losflansch / Rohrplatte
  • Aufschweißbund mit Losflansch / Rohrplatte
     
  • Mantelseitig :  Einseitig eingeschweißte Rohrplatte
  • Mantelseitig :  Beidseitig eingeschweißte Rohrplatte
  • Mantelseitig :  Partiell durchgeschweißte Rohrplatte

 

Berechnung  von  vollberohrten Rohrplatten - beidseitig  zwischen  Vorschweißflanschen frei aufliegend - mit rückkehrenden Rohren nach AD 2000 - Regelwerk B5, Tafel 1, Form (g). Einschließlich der wahlweisen Flanschberechnung nach AD 2000- Regelwerk B7 / B8  oder Vornorm  DIN 2505.  Die  Geometrie  der  Flansche  wird entsprechend  DIN EN 1092 - Teil 1  nach erfolgter Auswahl von Nenndruck und Nennweite selbständig vom Programm eingesetzt.

ADRiess 2000 - Option :   Formstücke  ( AD 2000 ) ....  1.250,-- € + MwSt

Berechnung  von  nachfolgenden  Formstücken für Rohrleitungen unter  Innendruck  nach dem  AD 2000 - Regelwerk.  Die erforderlichen Klassen mit ihren Abmessungen werden für diese Formstücke mit geringstem Eingabeaufwand nach Auswahl von  Werkstoff und Nennweite  automatisch  ermittelt.  Projektgebundene  Auslegungsdaten  ( Betriebsdruck /-temperatur )  werden selbständig vom Programm übernommen.

  • Nahtlose und geschweißte Rohre nach AD 2000 - Regelwerk B1
  • Rohrbogen nach DIN 2605 - Teil 1 / AD 2000 - Regelwerk B1, Anlage 1
  • Konzentrische Reduzierstücke nach DIN 2616 - Teil 2  und  AD 2000 - Regelwerk B2
  • T-Stücke nach DIN 2615 - Teil 1  ( Ausführung A )  und  AD 2000 - Regelwerk B1 / B9

ADRiess 2000 - Option :  Flansche - DIN EN 1591 ......  2.000,-- € + MwSt

Alternativ - Berechnungsverfahren  entsprechend  DIN EN 1591 - Teil 1  ( Stand:  Oktober 2001 )  für beliebig kombinierbare Flanschverbindungspaarungen,  bestehend aus den nachfolgenden  Ausführungsformen nach  DIN EN 1092 - Teil 1,  jeweils mit Flachdichtungen nach  DIN EN 1591 - Teil 2  ( Stand:  Oktober 2001 ).

  • Vorschweißflansch
  • Vorschweißbund mit Losflansch
  • Aufschweißflansch
  • Aufschweißbund mit Losflansch
  • Blindflansch

ADRiess 2000 - Option :  Spracherweiterung  ..........  2.000,-- € + MwSt

Spracherweiterung für die Benutzeroberfläche

  • Dialogführung  wahlweise  in  deutscher  oder  englischer  Sprache
  • Anwender können die Datenbank der Dialogführung und Berechnungsprotokolle außerdem auch für andere Sprachen modifizieren !
Druckversion | Sitemap
       Impressum | E-Mail : adriess@t-online.de
© 2016  Software - Entwicklung  Dipl.-Ing. Peter Riess VDI | D-35410 Hungen